German News
Unter Menschenfängern
Die ZDFneo-Serie „Bruder – Schwarze Macht“ thematisiert die Radikalisierung junger Muslime. Via: Unter Menschenfängern
Die ZDFneo-Serie „Bruder – Schwarze Macht“ thematisiert die Radikalisierung junger Muslime. Via: Unter Menschenfängern
Eine Gruppe Männer soll auf Gran Canaria eine Urlauberin missbraucht haben. Vier Angreifer wurden festgenommen, ein fünfter wird gesucht. Aufnahmen einer Kamera zeigten offenbar äußert brutale Szenen. Via: Männer sollen Touristin auf Gran Canaria vergewaltigt haben
An der Imbissbude wurde zwei Mädchen ein Joint angeboten. Das hatte für sie böse Folgen. Via: Am Joint gezogen und zusammengebrochen
Die AfD überschreitet mit manchen ihrer Positionen die Grenzen des Sagbaren. Zu verhindern, dass sie damit verändert, was als normale Ansicht gelten kann, ist auch Aufgabe des Bundestags. Eine Kolumne. Via: Wachsam gegen die Normalisierung der AfD
Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus macht einen guten Job, das ist keine große Sache, sondern einfach nur normal, meint Eurosport-Moderatorin Birgit Nössing, die für den Tagesspiegel auf die Medienwoche zurückblickt. Via: Schluss mit dem Steinhaus-Wirbel!
Iraks Zentralregierung geht gegen den bekannten Sender “Rudaw” vor. Noch gilt eine Waffenruhe an der Grenze zur kurdischen Autonomieregion. Via: Bagdad verbietet Kurden-Sender
Den Autonomiestatus der Katalanen aufzuheben, ist ein unverzeihlicher Schritt und mit internationalem Recht nicht vereinbar. Ein Gastbeitrag des Völkerrechtlers Alfred de Zayas. Via: Demokratie ohne Selbstbestimmung ist keine Demokratie
Via: Catalogne: Puigdemont appelle à «s’opposer démocratiquement» à la mise sous tutelle
Ein Gemisch aus kaltem Bratfett, Damenbinden und Feuchttüchern – in Londons Kanalisation lauern rekordverdächtige Fettberge. Der 57 Jahre alte Vincent Minney kennt sie genau. Via: Vincent Minneys Kampf gegen die Fettberge
Pour le ministre de l’Intérieur, cette «police sur mesure» permettra «davantage de coopération avec les élus, la justice, la police municipale, les associations, les sécurités privées ou encore les services sociaux». Via: Police de sécurité du quotidien : Collomb lance la «grande concertation»