German News
Eisbären nutzen Auswärtsvorteil
Fast nur Auswärtssiege gab es an den ersten beiden Spieltagen der DEL, die Eisbären sind dabei. Warum eigentlich? Mehr im Blog. Via: Eisbären nutzen Auswärtsvorteil
Fast nur Auswärtssiege gab es an den ersten beiden Spieltagen der DEL, die Eisbären sind dabei. Warum eigentlich? Mehr im Blog. Via: Eisbären nutzen Auswärtsvorteil
Fast jeder Zweite hat angekündigt, seine Wahlentscheidung vom Umgang der Parteien mit dem Thema Pflege abhängig zu machen. Dennoch spielt es im Wahlkampf kaum eine Rolle. Via: Pflege nur ganz am Rande
In Florida werden die Schäden des Hurrikans „Irma“ erst so langsam sichtbar, in der Karibik zeigt sich bereits klar und deutlich das enorme Ausmaß. Via: 16 Millionen Menschen in Florida und Georgia ohne Strom
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger sieht keine Chance, dass sich Großbritannien nach dem Brexit besser als Norwegen oder die Schweiz stellen kann. Via: "Wir können die britischen Freunde nicht besserstellen"
Oder gar ein russisches Reisebüro oder eine nordkoreanische Karaoke-Bar? Im neuen Komplex des Bundesnachrichtendienstes in Berlin steht noch ein Gebäudeteil leer. Er muss an Gewerbetreibende vermietet werden. Via: Zieht ein Burgergrill in die deutsche Spionagezentrale?
Den ersten großen Brexit-Test im Parlament hat die Minderheitsregierung von Theresa May bestanden. Im Kern sollen nun bei der Trennung das bisher geltende EU-Recht weitgehend identisch in britisches Recht übertragen werden. Via: Britisches Parlament billigt EU-Austrittsgesetz – nach zweitägiger Debatte
Kurz vor der Wahl gab es bei Plasberg den Schlagabtausch zu Kernthemen: Steuern, Wohnraum, Rente. Für Unterhaltung sorgte das Duo Jens Spahn und Christian Lindner – und eine spitzzüngige Manuela Schwesig mit einem SPD-Punktsieg. Via: Eine Aussage bringt Christian Lindner sofort auf 180
Foto: WDR/Oliver Ziebe Via: „Hart aber Fair“ – Jens Spahn: »Ich kriege keine Kredite mehr
EU-Austrittsgesetz nimmt erste Hürde im britischen Parlament London – Das britische Parlament hat am frühen Dienstagmorgen in zweiter Lesung für das EU-Austrittsgesetz gestimmt. Für den Gesetzesvorschlag der Regierung votierten 326 Abgeordnete, 290 stimmten dagegen. Premierministerin Theresa May entging damit vorerst einer Niederlage. Doch weitere Abstimmungen stehen an, bevor das Gesetz Read more…
UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Gewalt in Myanmar New York – Der UN-Sicherheitsrat befasst sich am Mittwoch mit der Eskalation der Gewalt in Myanmar. Der Termin sei auf Antrag Großbritanniens und Schwedens zustande gekommen, teilte der britische UN-Botschafter Matthew Rycroft am Montag (Ortszeit) in New York mit. Für die muslimische Minderheit der Read more…